Icons/info
Icons/cross
Icons/error_filled
Icons/cross
Icons/check_outlined
Icons/cross
Icons/lock
Icons/cross

Terms and Conditions

1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Abschlüsse von Mitgliedsverträgen zwischen dem Kunden (im Folgenden auch „Kunde“ oder „Mitglied“) und „VITALEBEN“ Inhaberin Nadine Kucharzewski (im Folgenden auch „VITALEBEN“), soweit keine andere schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen wurde. Die Angebote von vitaleben richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
1.2 Vertragspartner ist die
VITALEBEN
Inhaberin Nadine Kucharzewski
Am Marstall 6
19288 Ludwigslust

2. Vertragsschluss im Studio / Online-Vertragsschluss
2.1 Ein Mitgliedsvertrag kann schriftlich in den Räumlichkeiten des vitaleben oder über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de, sowie über die APP geschlossen werden.
2.2 Für Vertragsschlüsse über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de und die APP gelten die folgenden Regelungen: Die Darstellung der verschiedenen Tarife / Pakete auf der Website, sowie in der APP, stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Der Kunde kann im Rahmen der Online-Buchung zwischen verschiedenen Paketen auswählen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens und vor Abgabe des Angebots hat der Kunde die Möglichkeit, die von ihm angegebenen Daten und/oder das ausgewählte Paket zu ändern bzw. zu korrigieren. Der Kunde gibt ein verbindliches, auf den Abschluss eines Mitgliedsvertrags gerichtetes Angebot ab, indem er nach Auswahl des jeweiligen Pakets auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ klickt. Der Mitgliedsvertrag kommt zustande, indem vitaleben dem Kunden die Buchung des jeweiligen Angebots nach der Bestellung per E-Mail bestätigt (Buchungsbestätigung). Sollte die Annahme des Angebots durch VITALEBEN, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, teilt sie dies dem Kunden zeitnah mit.
2.3 Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen.
2.4 Um in den Räumlichkeiten von VITALEBEN trainieren zu dürfen, muss das 14. Lebensjahr vollendet sein und setzt eine gültige Mitgliedschaft mit dem Erziehungsberechtigten voraus. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass ein Erziehungsberechtigter beim Training anwesend ist, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Einhaltung der Trainingsempfehlungen wichtig ist. Sollte ein Kind oder Jugendlicher wiederholt gegen diese Empfehlungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, die Mitgliedschaft aufzulösen.

3. Widerrufsrecht
Beim Abschluss eines Mitgliedsvertrags durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de steht dem Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht nach der folgenden Widerrufsbelehrung zu:

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (VITALEBEN, Nadine Kucharzewski, Am Marstall 6, 19288 Ludwigslust, Telefon: 016094668531) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. S Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

4. Speicherung des Vertragstextes
Die eingegebenen Daten des Kunden einer Buchung über Onlineportal werden von VITALEBEN, Nadine Kucharzewski gespeichert. Die Buchungsdaten und die AGB werden dem Kunden zudem im Rahmen der Buchungsbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

5. Vertragsdauer, Kündigung, Stilllegung
5.1 Die Mitgliedschaft hat zunächst die im Vertrag angegebene Mindestvertragslaufzeit.
5.2 Soweit im Vertrag nichts anderes vereinbart ist, verlängert sich die Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn die Mitgliedschaft nicht vom Mitglied oder von VITALEBEN spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird. Nach Ende der Mindestlaufzeit kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Die Kündigung ist in Textform (z.B. Brief oder Kontaktformular) zu richten an:
VITALEBEN Inhaberin: Nadine Kucharzewski
Am Marstall 6
19288 Ludwigslust
Email: vitaleben.gesundheit@gmail.com
Alternativ kann die Kündigung über den Online - Kündigungsbutton auf der Website von VITALEBEN erklärt werden.
5.3 Der Mitgliedsvertrag kann bei nachgewiesenem Grund im Einverständnis mit dem VITALEBEN für eine im Vorfeld festzulegende Dauer ruhend gestellt werden. Dabei verkürzt ein solcher Ruhezeitraum die zahlungspflichtige Vertragslaufzeit nicht. Die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist und die ordentliche Kündigungsmöglichkeit verschieben sich um den Zeitraum der Ruhezeit. Eine Ruhezeit kann ausschließlich in vollen Monaten erfolgen.
5.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Preise, Bezahlung
6.1 Die Preise für die verschiedenen Pakete, sowie die im Falle eines Vertragsschlusses anfallenden Einmalzahlungen ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste, die auf der Website von VITALEBEN, unter www.vitaleben-gesundheit.de, sowie in der APP abrufbar ist.
6.2 Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.3 Der Mitgliedsbeitrag wird zum Ersten des Monats im Voraus fällig. Die einmalige Starterpauschale wird mit dem ersten Monatsbeitrag nach der Anmeldung fällig.
6.4 VITALEBEN behält sich das Recht vor, die Preise in angemessenem Rahmen zu ändern. Eine Preisänderung erfolgt höchstens einmal im Kalenderjahr, wenn dies aufgrund von veränderten Marktbedingungen, erheblichen Veränderungen in den Beschaffungskosten oder Änderungen der Mehrwertsteuer notwendig ist. Preisänderungen werden dem Kunden zwei Monate vor in Kraft treten in Textform (E-Mail, Brief) mitgeteilt. Ebenso wird dem Kunden mitgeteilt, dass diesem ein Widerspruchsrecht zusteht, welches innerhalb der oben genannten Frist gegenüber VITALEBEN iin Textform (E-Mail, Brief) an die oben genannten Kontaktdaten auszuüben ist. Über die Folgen eines unterbliebenen Widerspruchs wird der Kunde unterrichtet. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der oben genannten Frist, so werden die neuen Preise Bestandteil des zwischen den Parteien bestehenden Vertrages. Erklärt der Kunde den Widerspruch gegen die Preiserhöhung, ist VITALEBEN berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit dem Kunden innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.
6.5 Die Bezahlung der Mitgliedsbeiträge und der Einmalkosten erfolgt mittels Bankeinzug (SEPA-Lastschrift-Verfahren) über das vom Kunden in der Anmeldung angegebene Bankkonto.
6.6 Befindet sich das Mitglied schuldhaft mit mehr als zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so werden die gesamten Beiträge bis zum nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig. VITALEBEN behält sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Hierunter fallen auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung.

7. Transponder
7.1 Das Mitglied ist verpflichtet, seinen Transponder ausschließlich für sich selbst zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
7.2 Für den schuldhaften Verlust des Transponders wird dem Mitglied für die Neuausstellung eines Transponders ein Betrag in Höhe von 30,00 € berechnet. Dem Mitglied bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten. Durch den Transponder gewährleisten wir ein unkompliziertes unabhängiges betreten, ohne Mitführen von Karten, durch einfache Handhabung per Band am Handgelenk. Für den Aufwand der Codierung etc. fällt diese Gebühr an und wird bei Rückgabe des Transponders z.B. nach Vertragsende nicht erstattet.

8. Übertragbarkeit der Mitgliedschaft/Abtretung
8.1 Das Mitglied ist nicht berechtigt, seine Rechte aus dem Vertrag an Dritte abzutreten bzw. zu übertragen. Eine Übertragung der gesamten Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich.
8.2 VITALEBEN behält sich vor, bei Zugang zum Studio Identitätskontrollen anhand eines Ausweisdokuments oder anhand eines Fotos, welches das Mitglied zu Vertragsbeginn digital hinterlegen lassen kann, durchzuführen.

9. Studionutzung
Bei Nutzung des VITALEBEN unterliegt das Mitglied der im Studio jeweils geltenden Hausordnung. Die Nichtbeachtung der Hausordnung durch das Mitglied kann VITALEBEN berechtigen, das Mitglied zu verwarnen, vom Studio auszuschließen, die Mitgliedschaft zu kündigen oder den Antrag nicht anzunehmen.

10. Haftungsbeschränkung
10.1 VITALEBEN haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Zudem haftet VITALEBEN für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet VITALEBEN jedoch nur für den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Für die leichtfahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haftet VITALEBEN nicht. Der vorstehende Haftungsausschluss bzw. die -beschränkung gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von VITALEBEN, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
10.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch.

12. Datenschutz
Die über das Buchungsformular erhobenen Daten werden von VITALEBEN gespeichert, verwendet und ggf. weitergegeben, soweit es für die Erbringung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und f DSGVO und ggf. die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn der Kunde eingewilligt hat oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei VITALEBEN finden Kunden im Hinweisblatt zum Datenschutz, unter www.vitaleben-gesundheit.de

13. AGB-Änderungsklausel
VITALEBEN ist berechtigt, die AGB zu ändern. Eine Änderung wird nur durchgeführt, wenn triftige Gründe wie insbesondere neue technische Entwicklungen, eine Änderung der Rechtsprechung oder der Gesetzeslage oder gleichwertige Gründe vorliegen. Der Kunde wird in Textform (E-Mail, Brief) einen Monat vor Inkrafttreten der Änderung über diese informiert. Die Änderung wird Bestandteil des Vertrags, wenn der Kunde nicht innerhalb einer Frist von einem Monat, beginnend mit der Mitteilung über die Änderung der AGB, widerspricht. Über das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterbleibenden Widerspruchs wird der Kunde mit der Mitteilung der AGB-Änderung informiert. Erklärt der Kunde den Widerspruch gegen die AGB-Änderung, ist VITALEBEN berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit dem Kunden innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes Verbraucherschutzrecht desjenigen EU-Mitgliedsstaates entgegensteht, in dem das Mitglied seinen Wohnsitz hat.

15. Schlussbestimmungen
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die übrigen Bestimmungen nicht. Das gleiche gilt, wenn ein Teil einer Bestimmung unwirksam und der restliche Teil wirksam ist.

16. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist VITALEBEN nicht verpflichtet. VITALEBEN nimmt an Streitbeilegungsverfahren nicht teil.


Membership-specific terms and conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 01.02.2025

1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Abschlüsse von Mitgliedsverträgen zwischen dem Kunden (im Folgenden auch „Kunde“ oder „Mitglied“) und „VITALEBEN Praxis für Rehasport Schmerzcoaching Ernährung“ Inhaberin Nadine Kucharzewski (im Folgenden auch „VITALEBEN“), soweit keine andere schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien getroffen wurde. Die Angebote von VITALEBEN richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
1.2 Vertragspartner ist die
VITALEBEN Praxis für Rehasport Schmerzcoaching Ernährung
Inhaberin Nadine Kucharzewski
Am Marstall 6
19288 Ludwigslust

2. Vertragsschluss im Studio / Online-Vertragsschluss
2.1 Ein Mitgliedsvertrag kann schriftlich in den Räumlichkeiten des VITALEBEN oder über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de, sowie über die APP geschlossen werden.
2.2 Für Vertragsschlüsse über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de und die APP gelten die folgenden Regelungen: Die Darstellung der verschiedenen Tarife / Pakete auf der Website, sowie in der APP, stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Der Kunde kann im Rahmen der Online-Buchung zwischen verschiedenen Paketen auswählen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens und vor Abgabe des Angebots hat der Kunde die Möglichkeit, die von ihm angegebenen Daten und/oder das ausgewählte Paket zu ändern bzw. zu korrigieren. Der Kunde gibt ein verbindliches, auf den Abschluss eines Mitgliedsvertrags gerichtetes Angebot ab, indem er nach Auswahl des jeweiligen Pakets auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ klickt. Der Mitgliedsvertrag kommt zustande, indem vitaleben dem Kunden die Buchung des jeweiligen Angebots nach der Bestellung per E-Mail bestätigt (Buchungsbestätigung). Sollte die Annahme des Angebots durch VITALEBEN, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, teilt sie dies dem Kunden zeitnah mit.
2.3 Das Mitglied ist verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen.
2.4 Um in den Räumlichkeiten von VITALEBEN trainieren zu dürfen, muss das 14. Lebensjahr vollendet sein und setzt eine gültige Mitgliedschaft mit dem Erziehungsberechtigten voraus. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass ein Erziehungsberechtigter beim Training anwesend ist, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Einhaltung der Trainingsempfehlungen wichtig ist. Sollte ein Kind oder Jugendlicher wiederholt gegen diese Empfehlungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, die Mitgliedschaft aufzulösen.

3. Widerrufsrecht
Beim Abschluss eines Mitgliedsvertrags durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB über das Online-Buchungsformular unter www.vitaleben-gesundheit.de steht dem Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht nach der folgenden Widerrufsbelehrung zu:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (VITALEBEN Praxis für Rehasport Schmerzcoching Ernährung, Nadine Kucharzewski, Am Marstall 6, 19288 Ludwigslust, Telefon: 016094668531) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

4. Speicherung des Vertragstextes
Die eingegebenen Daten des Kunden einer Buchung über Onlineportal werden von VITALEBEN, Nadine Kucharzewski gespeichert. Die Buchungsdaten und die AGB werden dem Kunden zudem im Rahmen der Buchungsbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse geschickt.

5. Vertragsdauer, Kündigung, Stilllegung
5.1 Die Mitgliedschaft hat zunächst die im Vertrag angegebene Mindestvertragslaufzeit.
5.2 Soweit im Vertrag nichts anderes vereinbart ist, verlängert sich die Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn die Mitgliedschaft nicht vom Mitglied oder von VITALEBEN spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird. Nach Ende der Mindestlaufzeit kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Die Kündigung ist in Textform (z.B. Brief oder Kontaktformular) zu richten an:
VITALEBEN Praxis für Rehasport Schmerzcoaching Ernährung
Inhaberin: Nadine Kucharzewski
Am Marstall 6
19288 Ludwigslust
Email: vitaleben.gesundheit@gmail.com
Alternativ kann die Kündigung über den Online - Kündigungsbutton auf der Website von VITALEBEN erklärt werden.
5.3 Der Mitgliedsvertrag kann bei nachgewiesenem Grund im Einverständnis mit dem VITALEBEN für eine im Vorfeld festzulegende Dauer ruhend gestellt werden. Dabei verkürzt ein solcher Ruhezeitraum die zahlungspflichtige Vertragslaufzeit nicht. Die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist und die ordentliche Kündigungsmöglichkeit verschieben sich um den Zeitraum der Ruhezeit. Eine Ruhezeit kann ausschließlich in vollen Monaten erfolgen.
5.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Preise, Bezahlung
6.1 Die Preise für die verschiedenen Pakete, sowie die im Falle eines Vertragsschlusses anfallenden Einmalzahlungen ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste, die auf der Website von VITALEBEN, unter www.vitaleben-gesundheit.de, sowie in der APP abrufbar ist.
6.2 Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.3 Der Mitgliedsbeitrag wird zum Ersten des Monats im Voraus fällig. Die einmalige Starterpauschale wird mit dem ersten Monatsbeitrag nach der Anmeldung fällig.
6.4 VITALEBEN behält sich das Recht vor, die Preise in angemessenem Rahmen zu ändern. Eine Preisänderung erfolgt höchstens einmal im Kalenderjahr, wenn dies aufgrund von veränderten Marktbedingungen, erheblichen Veränderungen in den Beschaffungskosten oder Änderungen der Mehrwertsteuer notwendig ist. Preisänderungen werden dem Kunden zwei Monate vor in Kraft treten in Textform (E-Mail, Brief) mitgeteilt. Ebenso wird dem Kunden mitgeteilt, dass diesem ein Widerspruchsrecht zusteht, welches innerhalb der oben genannten Frist gegenüber VITALEBEN in Textform (E-Mail, Brief) an die oben genannten Kontaktdaten auszuüben ist. Über die Folgen eines unterbliebenen Widerspruchs wird der Kunde unterrichtet. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb der oben genannten Frist, so werden die neuen Preise Bestandteil des zwischen den Parteien bestehenden Vertrages. Erklärt der Kunde den Widerspruch gegen die Preiserhöhung, ist VITALEBEN berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit dem Kunden innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.
6.5 Die Bezahlung der Mitgliedsbeiträge und der Einmalkosten erfolgt mittels Bankeinzug (SEPA-Lastschrift-Verfahren) über das vom Kunden in der Anmeldung angegebene Bankkonto.
6.6 Befindet sich das Mitglied schuldhaft mit mehr als zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so werden die gesamten Beiträge bis zum nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig. VITALEBEN behält sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen. Hierunter fallen auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung.

7. Transponder (wenn die technischen Voraussetzungen hierfür gegeben sind)
7.1 Das Mitglied ist verpflichtet, seinen Transponder ausschließlich für sich selbst zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
7.2 Für den schuldhaften Verlust des Transponders wird dem Mitglied für die Neuausstellung eines Transponders ein Betrag in Höhe von 30,00 € berechnet. Dem Mitglied bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten. Durch den Transponder gewährleisten wir ein unkompliziertes unabhängiges betreten, ohne Mitführen von Karten, durch einfache Handhabung per Band am Handgelenk. Für den Aufwand der Codierung etc. fällt diese Gebühr an und wird bei Rückgabe des Transponders z.B. nach Vertragsende nicht erstattet.
8. Übertragbarkeit der Mitgliedschaft/Abtretung
8.1 Das Mitglied ist nicht berechtigt, seine Rechte aus dem Vertrag an Dritte abzutreten bzw. zu übertragen. Eine Übertragung der gesamten Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich.
8.2 VITALEBEN behält sich vor, bei Zugang zur Praxis Identitätskontrollen anhand eines Ausweisdokuments oder anhand eines Fotos, welches das Mitglied zu Vertragsbeginn digital hinterlegen lassen kann, durchzuführen.

9. Praxisnutzung
Bei Nutzung des VITALEBEN unterliegt das Mitglied der im Studio jeweils geltenden Hausordnung. Die Nichtbeachtung der Hausordnung durch das Mitglied kann VITALEBEN berechtigen, das Mitglied zu verwarnen, vom Studio auszuschließen, die Mitgliedschaft zu kündigen oder den Antrag nicht anzunehmen.
9.1 Die Nutzung der vereinbarten Leistungen ist nur nach vorheriger rechtzeitiger Terminbuchung zu den angegebenen Terminen entweder direkt im VITALEBEN oder über die Website oder die APP möglich. Das Mitglied hat wie im Vertrag die maximale Anzahl angegebene Besuche pro Woche/Monat zur Verfügung. Nicht wahrgenommene Besuchsanzahlen, können nicht nachgefordert werden und verfallen.
9.2 10er, 5er, Einzelkarten haben eine maximale Gültigkeit von bis zu 12 Monaten. Darüber hinaus verlieren die jeweiligen Karten mit Resteinheiten ihre Gültigkeit, auch eine Auszahlung der restlichen Einheiten ist nicht möglich, sofern das Verschulden bei dem jeweiligen Kunden selbst begründet liegt.

10. Haftungsbeschränkung
10.1 VITALEBEN haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Zudem haftet VITALEBEN für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet VITALEBEN jedoch nur für den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Für die leichtfahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haftet VITALEBEN nicht. Der vorstehende Haftungsausschluss bzw. die -beschränkung gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von VITALEBEN, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
10.2 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist deutsch.


12. Datenschutz
Die über das Buchungsformular erhobenen Daten werden von VITALEBEN gespeichert, verwendet und ggf. weitergegeben, soweit es für die Erbringung der vertraglichen Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und f DSGVO und ggf. die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur, wenn der Kunde eingewilligt hat oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei VITALEBEN finden Kunden im Hinweisblatt zum Datenschutz, unter www.vitaleben-gesundheit.de

13. AGB-Änderungsklausel
VITALEBEN ist berechtigt, die AGB zu ändern. Eine Änderung wird nur durchgeführt, wenn triftige Gründe wie insbesondere neue technische Entwicklungen, eine Änderung der Rechtsprechung oder der Gesetzeslage oder gleichwertige Gründe vorliegen. Der Kunde wird in Textform (E-Mail, Brief) einen Monat vor Inkrafttreten der Änderung über diese informiert. Die Änderung wird Bestandteil des Vertrags, wenn der Kunde nicht innerhalb einer Frist von einem Monat, beginnend mit der Mitteilung über die Änderung der AGB, widerspricht. Über das Widerspruchsrecht und die Folgen eines unterbleibenden Widerspruchs wird der Kunde mit der Mitteilung der AGB-Änderung informiert. Erklärt der Kunde den Widerspruch gegen die AGB-Änderung, ist VITALEBEN berechtigt, den Mitgliedsvertrag mit dem Kunden innerhalb von zwei Wochen ab Zugang des Widerspruchs außerordentlich zu kündigen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes Verbraucherschutzrecht desjenigen EU-Mitgliedsstaates entgegensteht, in dem das Mitglied seinen Wohnsitz hat.

15. Schlussbestimmungen
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die übrigen Bestimmungen nicht. Das gleiche gilt, wenn ein Teil einer Bestimmung unwirksam und der restliche Teil wirksam ist.

16. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist VITALEBEN nicht verpflichtet. VITALEBEN nimmt an Streitbeilegungsverfahren nicht teil.